
Stefanie Unsöld
Leitung Weiterbildungen
Mein Werdegang
Mein Name ist Stefanie Unsöld. Kinder zu begleiten, die Welt durch ihre Augen zu sehen und mit ihnen gemeinsam sich auf Entdeckungsreise zu machen – das waren die ausschlaggebenden Gründe für mich den Beruf der Erzieherin zu erlernen. Seit meinem Abschluss 2003 durfte ich in Deutschland, Österreich und der Schweiz in verschiedenen Bereichen der Kitalandschaft arbeiten und vielfältige Erfahrungen sammeln. Meine Ursprungsmotivation hat sich in dieser Zeit nie geändert, eher vertieft. Mir ist es ein Anliegen, einen Ort für Kinder und Eltern zu schaffen, der auf Vertrauen und Wertschätzung basiert. In meiner langjährigen Arbeit als Leiterin einer Kita arbeite ich mit viel Herz für Kinder und Leidenschaft für unseren Beruf.
Mit weiteren Ausbildungen durfte ich immer mehr über Kinder lernen und meine Arbeitsweise immer wieder an die Bedürfnisse der Kinder anpassen. Im Laufe der Zeit kam in mir der Wunsch auf, diese Leidenschaft an andere Fachperson weiterzugeben und einen nachhaltigen Ort für Kinder und Eltern zu schaffen. So entstand mein Interesse, eine weitere Ausbildung zur Kursleiterin zu machen und dies für Eltern, wie auch Kita Fachpersonen zu nutzen, um mehr Verständnis für und mit Kindern weitergeben zu können.
Mein beruflicher Werdegang
-
- 2000–2004 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, Deutschland
- 2007–2008 Zertifikat «Fachpädagogin frühkindliche Bildung», Deutschland
- 2008–2010 Montessori-Diplomkurs Ulm, Deutschland
- 2009–2010 BerufsbildnerInnenkurs Basel, Schweiz
- 2012–2013 Teilnahme & Umsetzung Bewegungsprojekt «Burzelbaum», Schweiz
- 2015 Mathematisches Projekt «Zahlenland» für Kinder von 5 bis 6 Jahre, Österreich
- 2016 Sprachförderungs-Projekt «Entenland» für Kinder von 2 bis 4 Jahre, Österreich
- 2020–2021 Zertifikat Leiterin für Kindertageseinrichtungen Marie Meierhofer Institut, Schweiz
- 2024 Kursleiterin «Kinder besser verstehen – Kinder von 2 bis 6 Jahre» nach Katia Saalfrank
Was bedeutet für mich Beziehung und Bindung?
Beziehung legt den Grundstein für eine Verbindung zwischen Menschen. Eine positive Beziehung kann Sicherheit und Vertrauen vermitteln und kann so zu einer sicheren Bindung führen. Wenn wir Menschen sicher gebunden sind, ermöglicht dies uns, die Welt zu erkunden, neue Beziehungen einzugehen und Kontakte zu knüpfen. Da Beziehung und Bindung so grundlegend ist, vor allem für Kinder, ist dies ein wichtiges Thema für alle, die sich intensiver mit Kindern befassen möchten.
Eltern wollen eine gute und sichere Bindung mit ihren Kindern schaffen. Die Eltern brauchen eine professionelle und auf Vertrauen basierende Bindung zum Fachpersonal, und Kinder brauchen zu Hause, wie auch in der Kita eine sichere und verlässliche Bindung, um wachsen und sich entwickeln zu können.