AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Beratungsfirma beralis
(Stand Februar 2025)

Beralis Beratung rund ums Kind

1. Anmeldung

Nach Eingang der verbindlichen Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine schriftliche Anmeldebestätigung. Bei beschränkter Anzahl Plätze erfolgt die Aufnahme in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.

2. Anmeldegebühren

Es wird eine Anmeldegebühr von 100,- CHF erhoben. Bei diesen Gebühren handelt es sich um Bearbeitungsgebühren, welche nicht rückerstattet, jedoch angerechnet werden

3. Durchführung

Über die Durchführung einer Beratungseinheit entscheiden die Verantwortlichen letztgültig bis spätestens 14 Tage vor geplantem Beginn. Beralis behält sich ausdrücklich vor, Gruppenseminare ohne Angabe von Gründen, unter Einhaltung obiger Fristen, nicht durchzuführen. Allfällig bereits abgeschlossene Verträge werden dabei ohne weitergehende Ansprüche auf Schadenersatz aufgelöst. Bereits geleistete Zahlungen werden rückerstattet.

4. Ausfall/Nichtdurchführung

Sollte eine geplante Bildungseinheit ausfallen, werden die Kursteilnehmenden unverzüglich informiert. Ausgefallene Kurs-/Modultage oder Beratungseinheiten werden in geeigneter Weise kompensiert. Jegliche diesbezüglichen Schadenersatzansprüche werden abgewiesen. Bei Absage einer geplanten Beratungseinheit durch Beralis werden bereits bezahlte Teilnahmekosten rückerstattet.

5. Zahlungsbedingungen

Die Beratungskosten, resp. die vereinbarten Raten, sind jeweils vor Beginn der Veranstaltung zur Zahlung fällig. Unbezahlte Rechnungen werden einmalig gemahnt. Bleibt die Rechnung nach Ablauf der Nachfrist unbezahlt, kann die/der Teilnehmende von der Teilnahme ausgeschlossen werden und/oder hat keinen Anspruch auf Kursausweise. Die Schuld gegenüber beralis verbleibt in der vertraglich geschuldeten Höhe.

6. Terminabsage

Eine unbestätigte Anmeldung kann jederzeit zurückgezogen werden. Die bereits bezahlte Anmeldegebühr wird nicht rückerstattet. Bei Rücktritt nach Vertragsabschluss oder nach Bestätigung der Aufnahme an eine Beratungseinheit werden, unabhängig vom Verhinderungsgrund, folgende Anteile geschuldet:

Bei Gruppenkurse und Teamcoaching:

Tage vor Starttag

Geschuldetes Kursgeld

0 Tage bis 14 Tage 100%
15 Tage bis 30 Tage 50%

Vereinbarte Termine können bis zu 31 Tage vor dem Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.

Bei Familienberatung und Einzelcoaching:

Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.

Bis zur Rechnungsstellung ist ein Rücktritt bei gleichzeitiger Anmeldung eines/r Ersatzteilnehmers/-in, welche/r die Anforderungen ebenfalls erfüllt, ohne Kostenfolge möglich. Die Anmeldegebühr der Ersatzperson wird jedoch geschuldet.

7. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungsleistungen, die von beralis (im Folgenden „Beraterin“ genannt) für Kinder und Familien erbracht werden. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennt der Kunde diese AGB an.

8. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Beraterin nach einer Anfrage des Kunden zustande. Die Anfrage kann telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite erfolgen.

9. Leistungen

Die Beraterin bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Individuelle Beratung für Familien
  • Workshops, Coaching und Seminare für Kita-Teams
  • Elternkurse

10. Vertraulichkeit

Die Beraterin verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Beratung erlangt werden, vertraulich zu behandeln. Ausnahmen bilden gesetzliche Verpflichtungen zur Weitergabe von Informationen.

11. Haftung

Die Haftung der Beraterin für Schäden, die aus der Inanspruchnahme der Beratungsleistungen resultieren, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, übernimmt die Beraterin keine Haftung.

12. Datenschutz

Die Beraterin verpflichtet sich, die Bestimmungen des Datenschutzes einzuhalten. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben erhoben, verarbeitet und genutzt.

13. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

14. Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Solothurn.