Elternberatung

«Kinder besser verstehen»

Kurs für Eltern, Grosseltern, pädagogisches Fachpersonal und andere Interessierte

Kursbeginn 30.08.–04.10.2025, samstags von 09.00–11.00 Uhr

Beralis Kursleiterin zeigt Kleinkindern ein farbiges Bilderbuch im Spielraum der Kita.

Inhalt

Kinder besser verstehen
– liebevoll durch die ersten Jahre begleiten

In 5 Modulen nehmen wir uns Zeit für das, was im Familienalltag oft zu kurz kommt: Verstehen statt reagieren.
Wir schauen gemeinsam auf die Entwicklungsphasen von 0–5 Jahren – und darauf, was kindliches Verhalten wirklich ausdrücken will.

Manchmal ist der Alltag anstrengend, manchmal verstehen wir unser eigenes Kind nicht und manchmal fehlt einfach die Kraft.
Mit einem bindungs-und beziehungsorientierten Blick, viel Herz und dem Gefühl:
Ihr seid nicht allein.

30.08.2025 – Modul 1: Beziehung statt Erziehung

Wie kann ich mein Kind begleiten, ohne zu kontrollieren? Wie bleibe ich verbunden, wenn es schwierig wird?
Wenn Beziehung im Mittelpunkt steht, brauchen Kinder keine Strafen – sondern uns. Wir erkunden, wie echte Verbindung gelingt, was Kinder wirklich stark macht und wie wir auch im Alltag auf Augenhöhe bleiben können.


06.09.2025 – Modul 2: Autonomiephase – Ich kann das selbst!

Was tun, wenn mein Kind ständig „Nein“ sagt? Wie reagiere ich auf Wut, Tränen und Trotz?Die Autonomiephase ist eine Einladung zur Beziehung, nicht zum Machtkampf. Wir schauen auf Bedürfnisse hinter dem Verhalten und finden Wege, Kinder zugewandt und klar durch diese stürmische Entwicklungszeit zu begleiten.


13.09.2025 – Modul 3: Strafen / Konsequenzen

Wie setze ich Grenzen, ohne zu verletzen? Muss ich wirklich strafen, damit mein Kind „funktioniert“?
Kinder brauchen Orientierung, keine Strafen. Wir entdecken beziehungsstarke Alternativen ohne Machtkampf – für ein Familienklima, in dem Kinder lernen, fühlen und wachsen dürfen.


27.09.2025 – Modul 4: Alltag mit Kindern

Warum klappt morgens nichts? Wieso eskalieren scheinbare Kleinigkeiten? Wie bleibe ich gelassen?
Im täglichen Miteinander geht es nicht um Erziehung, sondern um Beziehung. Wir sprechen über Rituale, Verbindung im Stress, Selbstfürsorge und wie wir den Alltag so gestalten, dass alle gesehen werden.


04.10.2025 – Modul 5: Familien stärken in ihrem individuellen Weg

Wie gehe ich mit Meinungen von aussen um? Was, wenn mein Weg nicht dem entspricht, was andere erwarten?
Wir ermutigen Eltern, sich selbst zu vertrauen – jenseits von Druck, Normen oder Einordnungen. Denn jede Familie ist einzigartig. In der Verbindung zu uns selbst entsteht der Raum für Klarheit, Beziehung und Vertrauen in das eigene Bauchgefühl.

Kosten

180 CHF pro Person

300 CHF pro Elternpaar

Buchungsformular

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wählen Sie einen Termin im Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.